Logo Kanton Bern / Canton de BerneErziehungsberatung

Veranstaltungen Erziehungsberatung Kanton Bern

Begleitkolloquien

Die postgraduale Ausbildung beinhaltet den obligatorischen Besuch von sechs Begleitkolloquien. Dreimal zwei davon werden in 14-täglichen Blöcken zu je acht Tagesveranstaltungen angeboten. Zusätzlich findet jeweils im Frühlingssemester ein Kurs zur Gesprächsführung an fünf Halbtagen statt.

Psychologinnen und Psychologen, die sich in der postgradualen Ausbildung in Erziehungsberatung-Schulpsychologie befinden,  gelten automatisch als angemeldet und müssen keine Gebühren bezahlen. Weitere interessierte Fachpersonen können unsere Veranstaltungen ebenfalls besuchen via Anmeldung weiter unten (mit Kostenfolge). 

Veranstaltungen Frühlingssemester

Veranstaltung Dozentin/Dozent TB SKJP
Von der Diagnostik zur Intervention bei familienpsychischen Aufträgen Dr. phil., Brigitta Gantenbein TB 1: 8
TB 2: 6
TB 3: 6
TB 4: 8
TB 5: 4
Psychodiagnostik und erste Interventionen bei Aufträgen im Bereich «Psychologie für die Schule» lic. phil., Martin Kocher TB 1: 10
TB 2: 4
TB 3: 10
TB 4: 4
TB 5: 4
Praxis der Gesprächsführung in der Erziehungsberatung und Schulpsychologie: Grundelemente und Übungen Dr. phil., Kathrin Hersberger Roos
lic. phil., Daniela Bleisch
TB 1: 0
TB 2: 0
TB 3: 6
TB 4: 12
TB 5: 2

Veranstaltungen Herbstsemester

Veranstaltung Dozentin/Dozent TB SKJP
Unterstützungsmöglichkeiten bei gestörten Entwicklungsverläufen M. Sc. Carina Büttiker-Reliquias
M. Sc. Sophie Moy
TB 1: 6
TB 2: 8
TB 3: 6
TB 4: 8
TB 5: 4 
Beratung und andere Interventionen im schulischen Kontext M. Sc. Mario Nadig TB 1: 4
TB 2: 10
TB 3: 4
TB 4: 10
TB 5: 4 
Lehrgruppensupervision Dr. Irina Kammerer
Dr. Letizia Gauck
TB 1: 0
TB 2: 0
TB 3: 0
TB 4: 0
TB 5: 0

Zuordnung Themenbereiche SKJP

  • Zuordnung Themenbereiche SKJP

Anmeldeformular

SKJP

Unsere Begleitkolloquiuen werden auch über die SKJP Schweizerische Vereinigung für Kinder- und Jugendpsychologie ausgeschrieben und werden zum Erlangen des Fachtitels Kinder- und Jugendpsychologie FSP angerechnet.  

Seite teilen