Logo Kanton Bern / Canton de BerneErziehungsberatung

Vorschulkinder

Inhalt

Wir beraten Eltern von Vorschulkindern, wenn sie sich Sorgen machen über die Entwicklung, das Verhalten oder das Befinden ihres Kindes.

Mögliche Anlässe für eine Beratung:

  • Ängste, Trennungsschwierigkeiten
  • Trotzverhalten, Wutanfälle
  • Schlafprobleme
  • Geschwisterkonflikte
  • fragliche Entwicklungsverzögerung
  • etc.

Die Anmeldung erfolgt telefonisch bei der für ihren Wohnort zuständigen Regionalstelle.

  • Zuständige Regionalstelle finden

Anregungen

Ist Ihr Kind zwischen zwei und sechs Jahre alt und fragen Sie sich manchmal, wie es neugierig und fit für das Leben sowie für den Kindergarten und die Schule wird?

Die Schule ist für alle Kinder in unserer Gesellschaft ein sehr wichtiges, anregungsreiches Entwicklungsangebot. Sie ist ein Recht, aber auch eine Pflicht - alle Kinder treten in die Schule ein. Das organisierte Lernen in der Gruppe wird jenen Kindern leichter fallen, die schon früh darauf vorbereitet werden.

Sie als Eltern haben viel Einfluss auf Ihr Kind und Sie können jetzt schon etwas dafür tun! Aus unserer Erfahrung als Fachleute der Kinderpsychologie legen wir Ihnen die folgenden Anregungen ans Herz.

Kurzfilme zu Lerngelegenheiten für Vorschulkinder

Was Kinder brauchen

Seite teilen